klappt immer noch nicht

Frank Matthiess Frank.Matthiess at t-online.de
Wed Sep 8 20:31:10 CEST 1999


Kai Meder schrieb:
> 
> ich habe echt ein problem !
> ich möchte den pu blic ordner für alle freigeben !

Das ist keine Problem. Die Frage ist nur: Wer ist 'alle'?

> jeder soll drauf schrieben können, selbst die die sich NICHT am
> smba-linux-server angemeldet haben !
> die clients laufen unter win98, d.h. das login wird verschlüsselt
> abgewickelt, was samba nicht auswerten kann !

Samba kann definitiv mit verschlüsselten Passwörtern umgehen.
Wirf ein oder zwei Blicke in /usr/doc/samba-x.xx/docs/textdocs/ENCRYPTION.TXT.

> also möchte ich , dass selbst user die , dem samba-server völlig unbekannt
> hochgefahren sind, darauf schreiben können !
> ist das möglich ??

Jeder Zugriff ist ausschließlich über eine Authentifizierung möglich. Ohne
Anmeldung kein Zugriff.

Die Zugriffe durclaufen zwei Systeme die Rechte einschränken können.

1.	Samba: Die Rechte werden in der /etc/smb.conf vergeben.
2.	UNIX:  Die Rechte für den Zugriff auf die Dateien und
               Verzeichnisse werden unabhängig von Samba gehandhabt.
               Mit dem Kommando 'smbstatus' zeigt er Dir eine Liste der
aktiven
               Verbindungen samt Benutzernamen an.
               TIP: Verwende für die Sambanamen die selben Benutzernamen wie
im
                    UNIX.

Druck' Dir die wichtigsten Texte aus dem 'docs' Verzeichnis aus, und schmökere
einen Abend darin. So kommst DU der Sache schnell näher - wenigsten mir ging
es so...

-- 
Frank Matthieß	      

Privat Frank.Matthiess at GMX.net			                +49-5245-4662
Firma  Frank.Matthiess at decor-metall.de                       +49-5222-286-315



More information about the Linux mailing list