Frage: Windows -> Linux

Andreas Gerstenberg andy at andy.de
Wed Sep 8 09:31:32 CEST 1999


Moin Sascha,

Sacha Pehle <virtual.adept at matrixx-bielefeld.de> wrote:

> Einige von euch werden wahrscheinlich gemerkt haben, das diese Mail mit
> Outlook Express 5 geschrieben wurde. Das liegt daran, das Ich einige
> Hunderte Mail mit Outlook archiviert habe auf die Ich auch weiterhin gerne
> Zugriff hätte. Das Problem ist, das Ich keine Möglichkeit kenne die Mails zu
> exportieren so das Ich sie unter Linux weiterhin lesen kann.

Ich weiß jetzt nicht, ob Du einen oder mehrere Rechner verwendest. Wenn es
mehrere sind, dann würde ich auf einen Rechner (der unter Linux läuft) einen
imap4-Daemon installieren und dann die Mails einfach auf den Server kopieren.
Wenn das geschehen ist, kannst Du sie quasi mit jedem Program lesen, das imap
unterstützt, egal ob der zweite Rechner unter Linux, Windows, MacOS oder
sonst war läuft. Wenn Du mehrere Hundert Mails archiviert hast, verwendest Du
sicherlich verschiedene Ordner, dieses kannst Du quasi 1:1 auf den Server
übernehmen, da imap auch verschiedene Ordner unterstützt.

> Ich habe noch keine Mails unter Linux empfangen, würde aber gerne den
> Communicator nutzen. Kennt jemand eine Möglichkeit Die Mails zu exportieren,
> so das Ich das Mailen auch unter Linux erledigen kann (nachdem Ich schon
> einige andere Aktivitäten auf Linux verlagert habe). Vielen Dank schon mal
> und

Wenn man das Konzept von oben weiter verfolgt, dann würde man z.B. per
fetchmail die neuen mails regelmäßig vom Provider abholen. Diese würden dann
automatisch in der "INBOX" landen, auch hier egal mit welchen Programm/OS man
anschließend die Mails liest oder bearbeitet.

Andy ... der seine Mails ebenfalls unter WindoZe schreibt..:-)





More information about the Linux mailing list