Welcher Drucker ??? -> ich hab einen.. (-;

Marc Borgmann marc.borgmann at uni-bielefeld.de
Mon Sep 6 09:21:36 CEST 1999


Sowas ähnliches ist mir auch schon mal passiert und das wohlgemerkt bei der
sonst so teuren Planet *****-Kette. (ihr wißt schon waß ich meine) Die sind
normalerweise im Bereich Linux ganz gut informiert. Ich wollte mir einen neuen
Drucker (HP DJ 690C) kaufen und hab da einen Verkäufer ob der Drucker unter
Linux läuft. Er hat mir versichert daß der Drucker ohne Probleme läuft
allerdings werde ich die Photopatrone nicht benutzen können. Das war glatt
gelogen. Die Photopatrone lief bei mir einwandfrei.

Das beste kommt aber noch!

Ein paar Tage später ging ich da wieder hin, weil ich da einen
SCSI-Scanner (Microtek) für 200 DM gesehen hatte. Als ich mir das Teil ungfähr
2min angesehen, habe ich einen Verkäufer gefragt ob dieser Scanner auf Linux
läuft. Da fing der Verkäufer anzulachen. Er sagte zu mir: "Ja, wenn Sie es
schaffen die Karte (Adaptec) anzusprechen. Selbst programmieren ist da wohl
angesagt." Ich sagte, daß jemand anderes das schon für mich gemacht hat (Mit
anderen Worten der Treiber ist bereits im Kernel enthalten). Da fragte ich ihn
ober der Scanner SANE-geeignet ist (wobei ich mir ziemlich sicher war, aber ich
wollte mich vergewissern). Da fragte er mich, was das für ein System sei. Da
sagte ich: "Packen Sie es einfach ein. Wenn es nicht läuft melde ich mich."
Zuhause hab ich es dann ausprobiert und es funktionierte. Ich hab keine 15min
gebraucht um das Teil ans Laufen zu bekommen.

Einige Computerverkäufer sollten vielleicht doch besser von Computern auf Gemüse
umsteigen.

Gruß Marc



More information about the Linux mailing list