[OT] telnet (Linux <-> Windows)
Dietmar Goldbeck
dietmar.goldbeck at acm.org
Sun Oct 31 10:29:49 CET 1999
On Sat, Oct 30, 1999 at 09:52:07PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Sat, Oct 30, 1999 at 09:30:13PM +0200, Dietmar Goldbeck wrote:
> > On Sat, Oct 30, 1999 at 02:37:19AM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > >
> > > Ah, einer, der von einem gehört hat, daß da 'was läuft;) Ich hab' den
> > > putty.exe hier in der Schule auf einem Web-Server, damit ich immer schnell
> > > drankommen kann. Nur ist mein Problem mit dem Ding: ich kann keine pipes
> > > (|) benutzen sowie einige Sonderzeichen (&`\) nicht eingeben, was doch
> > > surchaus mal lästig auffällt;) Kannst Du mir sagen, wie ich dem die beibie-
> > > gen kann?
> > >
> >
> > Mangels windows habe ich es mir noch nicht selber angesehen.
> > Es ist aber open source, Du kannst es selber fixen :-)
>
> Ist es? Ich hatte das mal von einem Bekannten (den ich jetzt nicht nenne...)
> bekommen. Aber halt nur die eine .exe-Datei. ...und wenn ich Sonderzeichen
> ham' will, dann nehm ich einfach einen anderen Client. ...aber dazu muß ich
> mir ersteinmal die .zip's 'rüberholen...
>
Aus putty-src/MODULE:
Module: putty
Author: Simon Tatham <anakin at pobox.com>
Description: PuTTY is a free (MIT-licensed) Win32 implementation of Telnet and S
SH, with a comprehensive xterm/Linux/vt220 terminal emulator attached.
Homepage: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty.html
Release: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty.html
--
Alles Gute / best wishes
Dietmar Goldbeck E-Mail: dietmar.goldbeck at acm.org
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization? Gandhi: I think it would be a good idea.
More information about the Linux
mailing list