Installierte Pakete unter Debian
Cord Beermann
cord at Wunder-Nett.org
Fri Oct 29 20:24:41 CEST 1999
Hallo! Du (Alexander Reelsen) hast geschrieben:
>On Fri, Oct 29, 1999 at 07:09:37PM +0200, Alexander Reelsen wrote:
>> On Fri, Oct 29, 1999 at 05:05:19PM +0200, Peter Lohmann wrote:
>> dpkg --getselections > dpkg-host1
>> das file auf den andern rechner und dann:
>> cat dpkg-host1 | dpkg --setselections
>Das heisst natuerlich (g|s)et-selections... *schlag*
wobei der get-selections output nur die Pakete ausgibt die auch installiert
sind. nicht installierte Pakete tauchen in dem Output nicht auf.
d.h. man kann mit dem Output zum Beispiel die bei der Installation
vorselektierten Pakete damit nicht deselektieren. (hmmm versteht das jetzt
einer?)
Ich loese das momentan so, das ich einmal in dselect ALLE Pakete deselekiere
und dann die get-selections-Date importiere.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
meet me
irc://irc.netsurf.de/#muenster
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 290 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991029/fdac4265/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list