death ping
Cord Beermann
cord at Wunder-Nett.org
Fri Oct 29 19:32:15 CEST 1999
Hallo! Du (Artur Neumann) hast geschrieben:
>P.S. sind pings eine gute Methode um die Auslastung im Netz zu testen?
>Ich
>versuch naemlich gerade ein Programm zu schreiben das Auslastung im Netz
>testet und dadurch Flaschenhaelse feststellt.
Es gibt keine wirklich gute Methode Flaschenhaelse im Netz zu orten.
* ping: gibt Dir Aufschluss darueber ob ein Host erreichbar ist und ein wenig
wie schnell diese Verbindung ist. (Response Times)
Bei microsoft bspw. kommst Du da nicht weit, die haben seit dem Microsoft
Ping Day zu Billys Geburtstag vor zwei Jahren oder so alle pings abgestellt.
Es gibt andere Methoden execessive Pings wegzuwerfen oder so
--> keine zuverlaessige Aussage.
* traceroute: sagt Dir auch etwas ueber responsetimes und ueber den Pfad ueber
den Deine Pakete zu einer bestimmten Adresse laufen.
kann man ebenfalls faken, ich habe mal eine Adresse im netz gefunden, der
dann zureucklieferte das der Pfad ueber NSA, KGBVAX, BND und noch ein paar
recht bekannt Institutionen/Firmen des Netzes liefen, obwohl der Host in .de
steht.
--> keine wirklich zuverlaessige Aussage.
* bing: versucht ueber ping-Mechanismen herauszubekommen, wieviel Bandbreite
zwisvhen zwei Punkten im Netz zur Verfuegung steht.
unsere D64S2-Leitungen (128k) Leitungen ergeben dabei immer 64k Bandbreite,
obwohl ueber Download herauszubekommen ist, das da mehr Bandbreite ist.
--> auch nicht zuverlaessig.
Um etwas ueber Flaschenhaelse im Netz herauszubekommen brauchst Du Erfahrung
und noch mehr Werkzeuge, ich glaube nicht das man das in ein Programm packen
kann, das dann eine in 90% aller Faelle zutreffende Aussage uber
Qualitaet/Engpaesse treffen kann.
Cord
PS: Irgendwie schwirrt mir grad die Phrase: 'He tries to re-invent the flat
tyre' durch den Kopf ;-)
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
Mitglied des Privaten Internet Ostwestfalen-Lippe
http://pri.owl.de/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 290 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991029/cb0262b1/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list