proftp problem

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Oct 29 16:16:03 CEST 1999


On Fri, Oct 29, 1999 at 11:50:40AM +0200, Sebastian Anding wrote:
> Hallo,
> 
> Um nicht jedem auf den Intranetserver zugreifen zu lassen habe ich ein
> wenig an der proftpd.conf gefeilt. Leider kommt danach folgende Meldung
> im syslog:
> ---
> Oct 29 11:15:00 frslx133 proftpd[289]: connect from 53.2.29.208
> Oct 29 11:15:00 frslx133 proftpd[290]: attempted bind to 0.0.0.0, port
> 21 
> Oct 29 11:15:00 frslx133 proftpd[290]: bind() failed in
> inet_create_connection(): Address already in use 
> ---
> 
> und der Service ist nicht mehr erreichbar.
> 
> Was nun?

Warten. Du hast vermutlich gestartet, gesehen: "...geht so nicht;(", gekillt,
umkonfiguriert und sofort wieder gestartet, oder? Das macht TCP so nicht
mit, weil dann das Programm, das beim 2ten Start gestartet wird (okay, es
ist hier wieder das alte Programm;) TCP packets abbekommen könnte, die sich
vorher im Netz verlaufen haben und deshalb etwas länger zu Deinem Rechner
gebraucht haben;) Du wirst mit 'netstat -a -n -A inet'  das auch angezeigt
bekommen, wenn Du das Programm gerade gekillt hast. Der port ist dann im
FIN_WAIT oder FIN_WAIT2 state. Etwas warten, und das Problem löst sich auto-
magisch...


> PS: Die Programme sind alle von der SuSE 6.2 - weil das das einzigste
> Linux ist was hier existiert. :-(

...solange sie TCP veruschen, macht das nichts;)

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991029/7d7c69e4/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list