Novell-Emulator?

Burkhard Obergöker burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Wed Oct 27 07:59:05 CEST 1999


Peter Lohmann schrieb:
> 1. Wie heißt der?

marsnwe

> 2. Taugt der was für die Anwendung im Unternehmen (haben dort derzeit Novell
>         3.12)?

Mit 3.12 macht er keinerlei Schwierigkeiten. Auch zusammen mit
Würg95-Clients laeuft er wunderbar. Nur in Verbindung mit 4.x- Clients
gibt's ein Problem mit der Druckeranbindung. Eine normale Print-Queue
wird erst dann an den Drucker geschickt, wenn der Client sich wieder vom
Server abmeldet. Aber auch das kann man mit ein wenig Geschick und den
sog. "Pipe-Volumes" umgehen. 

Gerade unter DOS hat das Novell-Gezumsel den Riesenvorteil, dass
*wesentlich* weniger Resourcen belegt werden als unter M$-Lanmanager und
Samba. Die einzige Sache, die mich stört, ist die Benutzerverwaltung,
die in die /etc/nwserv.conf zusammen mit den anderen Parametern
eingetragen werden muss. Anssonsten ist die erwaehnte Config-Datei
wirklich sehr schoen dokumentiert.

ciao

Burkhard


- 
==================================================================
Universität Bielefeld                Dipl. Ing. Burkhard Obergöker
Universitätsstr. 25                  Dez. I, DV
33615 Bielefeld                      Tel.: 0521/106-4160



More information about the Linux mailing list