mutt und mime
Töns Büker
toens.bueker at e-trend.de
Tue Oct 26 12:10:08 CEST 1999
"J.rg Bernau" <joerg at memra.teuto.de> meinte:
> wie bekomme ich endlich einen gescheiten Header generiert?
>
> >From joerg Tue Oct 26 01:26:29 1999
> Date: Tue, 26 Oct 1999 01:26:29 +0200
> From: =?iso-8859-1?Q?J=F6rg_Bernau_=3Cjoerg=3E?=
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Subject: Mailerproblem
> Message-ID: <19991026012629.A720 at memra.teuto.de>
> Mime-Version: 1.0
> Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
> Content-Transfer-Encoding: 8bit
> X-Mailer: Mutt 1.0pre4i
> Status: RO
> Content-Length: 327
> Lines: 14
>
> Wieso macht mutt das? An sendmail kann es nicht liegen,
> denn der Fehler tritt nur mit Mutt auf.
Also bei mir kommst Du als 'J.rg Bernau' an. Das liegt
aber daran, daß Du in dieser Mail 'charset=us-ascii'
gesetzt ist. Theoretisch sollte das ISO-Encoding von
Umlauten im Header völlig korrekt sein. Wo ist denn Dein
Problem?
BTW.: Kann man die Umlaute in meinem Namen lesen?
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
More information about the Linux
mailing list