C++ Problem

Oleg Roitburd roitburd at Team.OWL-Online.DE
Tue Oct 19 10:27:43 CEST 1999


Hi!

Soweit ich errinern kann, das soll ungefähr so aussehen:
1. Deklaration im klass char **Monat
2. Im konstruktor speicher alloc( malloc) für array und zuweisung von Werten
3. Im destruktor speicherfreigabe. free()

Tschüüüü
Oleg

Jörg Bernau wrote:

> Hi,
>
> mal nen Problem zu Lösung vorgeschlagen:
>
> Aufgabe:
>
> Aus den int der time_t will ich mit Hilfe von xgetext die Wochentage und Monatsnamen ausgeschrieben i18n. In C geht das über ein 2dim array. Also mein Vorschlag:
> ------------------------8<------------------------8<----------------------------
>
> #include "testme.h"
> #include <stream.h>
>
> foo::foo(){
> Monat={"Januar", "Februar"};
>
> }
>
> foo::~foo(){
> }
>
> int main(){
>
> foo fool;
> cout << fool.Monat[0] << endl;
>
> return 1;
> }
> ------------------------8<------------------------8<----------------------------#ifndef TESTME_H
> #define TESTME_H
>
> #include <stdlib.h>
>
> class foo{
>
> public:
>
>         foo();
>         ~foo();
>
> char **Monat;
> };
>
> #endif  // von #ifndef TESTME_H
> ------------------------8<------------------------8<----------------------------
>
> Eigentlich müßte der Compiler gcc (2.95) doch mnerken wie groß die Felder sind, oder?
>
> Lieben Gruß
>
> Joerg




More information about the Linux mailing list