Noch eine Frage zu sendmail
Cord Beermann
cord at Wunder-Nett.org
Sun Oct 17 16:57:23 CEST 1999
Hallo! Du (s. ladwig) hast geschrieben:
>> BTW: Warum benutzt Du gmx zum Mailverschicken? dafuer nimmt man normalerweise
>> den Mailserver des Providers.
>
>wieso? ich nutze auch sendmail und lege die mails direkt beim providers des
>empfängers ab. oder gibbet's da nachteile die ich nicht kenne?
kann man machen.
Fuer Dialup-Zugaenge ist das aber unpraktisch, weil ich online sein muss bis
der Mailserver des Empfaengers wach ist und die Mail annimmt... wenn ich einen
(durch Netzengpaesse oder sonstige Probleme) schlecht erreichbaren Mailhost
beliefern will, kann das schon mal lang dauern.
Deshalb liefer ich meine Mails an den Mailserver beim Provider aus, ich bin
das Ding los, und der Mailserver probiert 5 Tage lang alle 10-15Minuten die
Mail loszuwerden.
Wenn das dann nicht funktioniert, krieg ich die Fehlermeldung und gut ists.
Wenn ich das selber versuchen wuerde (bspw. mit Dial-On-Demand) waehlt sich
MEIN Rechner auf MEINE Kosten alle 15 Minuten ein und versucht das Ding
loszuwerden. --> Kosten.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
see how an ISP works:
http://www.userfriendly.org/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 290 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991017/368c47e2/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list