Netscape und User-Profile
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Fri Oct 15 13:14:36 CEST 1999
On Fri, Oct 15, 1999 at 12:16:35PM +0200, Nils Bokermann wrote:
> On Fri, Oct 15, 1999 at 11:59:47AM +0200, Andre Landwehr wrote:
> > nur so´ne Idee: wie schaut das aus wenn man Netscapes Roaming Profiles
> > verwendet? FÜr die LDAP-Variante muß es zwar ein LDAP V3 Server sein (sprich:
> > der von Netscape), aber es gibt beim Roaming auch die Möglichkeit, einen
> > HTTP-Server anzugeben...
>
> Nu weiss ich warum das mit openldap nich geht...
>
> Hast du sowas denn am laufen? Ich wuerd sowas naemlich gern mal probieren...
>
nicht nur du... nee, sowas hab ich auch noch nie gemacht. Problem ist, daß
AFAIK der Netscape LDAP-Server kommerziell ist und damit unter den Tisch
fällt. Wenn ich nächste oder übernächste Woche mal Zeit finde dann bastel ich
aber mal mit dieser HTTP-Server Möglichkeit rum. Roaming Profiles heißt für
mich jedenfalls auch, daß meine Mails mir dann an jedem Arbeitsplatz zur
Verfügung stehen -> im Netz gespeichert werden. Und damit sind sie
absicherbar.
Gruß
Andre
More information about the Linux
mailing list