Success Hot-Swap raid5 w/ Linux
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Oct 14 19:27:17 CEST 1999
On Thu, Oct 14, 1999 at 06:19:49PM +0200, Dietmar Goldbeck wrote:
> On Thu, Oct 14, 1999 at 04:58:22PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> >
> > Das ist ein Argument... Wie wird Parity auf SCSI gemacht? -> wie groß ist
> > die Wahrscheinlichkeit, daß ein, zwei, n Bitfehler nicht erkannt werden?
>
> In der Praxis wohl recht hoch. Ich hatte mal bei einem Terminierungsproblem
> Gigabyte von kapuuten Daten ohne parity Fehler :-(.
>
> Ich habe auch mal gelesen, das es eine eletrotechnische Chance
> gibt die Leitungstreiber zu zerstoeren, wenn man normale SCSI
> Geräte hotpluggt. IIRC nicht sehr wahrscheinlich aber moeglich.
Moeglich ist das bestimmt - Ich vertraue aber Sun Hardware :)
Im moment habe ich das problem das mit dem neuen Raid geraffel die
kiste stumpf einfriert wenn ich stripes of raid5s mache ...
d.h.
/dev/md0 raid5 sdb c d e f g h
/dev/md1 raid5 sdi i j k l m n
/dev/md2 raid0 md0 1
Beim ersten zugriff (aka mke2fs) friert die kiste locker ein ....
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
... The failure can be random; however, when it does occur, it is
catastrophic and is repeatable ... Cisco Field Notice
More information about the Linux
mailing list