Lektuere fuer Anfaenger (FAQ?)
Alain Schroeder
alain at gmx.net
Wed Oct 13 21:54:48 CEST 1999
On Wed, Oct 13, 1999 at 07:53:12PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> On Wed, Oct 13, 1999 at 07:27:40PM +0200, s. ladwig wrote:
> > tach
> >
> > Florian Lohoff <flo at rfc822.org> writes:
> > > Das problem mit Slink ist das es ueberaltert ist. Ich selber lege
> > > wert auf eine STABILE linux version - Ich muss nicht bleeding edgde
> > > sein und ich kaufe mir eigentlich auch keine Superneue Hardware sondern
> > > altbewaehrtes. Dann kann man damit gut fahren.
> >
make World und du hast alles kompiliert, was du brauchst - Nur mußt du dann
noch die ganzen Dateien auseinanderklamüsern ;)
> > ich hielt eine ati 3d rage IIc nicht für so außergewöhnlich, zumal sie
> > ja schon in der bei suse 6.0 mitgelieferten version von x dabei ist.
>
> Suse spielt bei XFree86 ein nicht ganz kosheres spiel. Suse
> hat einen DER Xfree Entwickler "eingekauft" aka Angestellt.
> D.h. Suse bekommt die XFree versionen immer ein klitzekleines
> bischen frueher als die anderen Distributoren d.h. die
> Suse Releases enthalten immer die "Brandaktuellen" dinger ...
>
Falsch und richtig. SuSE *entwickelt* selber einige X-Server und gibt diese
nachher für die Allgemeinheit frei (zuerst Binary und später Quellcode für die
XFree Entwickler) und hat damit einen Zeitvorteil.
Allerdings hast du damit Recht, daß einer DER XFree Entwickler dies macht.
Bye,
- -- Alain -- -
--
Herr Auf der Heide steht vor seiner Rechnung.
Herr Auf der Heide: Tantaramtantam - Das kann man ausrechnen!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991013/3ee6c59f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list