Lektuere fuer Anfaenger (FAQ?)

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Oct 13 19:05:57 CEST 1999


On Wed, Oct 13, 1999 at 06:36:27PM +0200, Andre Landwehr wrote:
> On Wed, Oct 13, 1999 at 06:28:00PM +0200, Toens Bueker wrote:
> > Das heißt, wenn man die neueste Hardware unterstützt haben
> > will, muß man potato verwenden.

> ...die aber wohl nicht umsonst noch als "beta" bezeichnet wird hab ich mir
> sagen lassen -> nichts für Anfänger

Man sollte debian-devel lesen und verstehen damit man sich nicht
mal durch nen dummen zufall das system unbrauchbar macht ...

> > Wenn Deine Grafikkarte in irgendeiner Distribution
> > unterstützt wird, ist es kein Problem den enstprechenden
> > X-Server in die Debian einzubetten ...

> Bei SuSE hingegen könnte sowas zu einem Problem werden, weil die ihre Dateien
> anders über die Platte verteilen als andere Kinder

Naja - Also fuer den Hardwaresupport braucht man wirklich NUR
das XF86_<SERVERTYPE> file und das legt man einfach schoen
nach /usr/X11R6/bin/ und aendert sein /etc/X11/config

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5241-470566
  ...  The failure can be random; however, when it does occur, it is
  catastrophic and is repeatable  ...             Cisco Field Notice




More information about the Linux mailing list