Java Applet und Datenbankzugriff

Diethard Krause diethard.krause at miele.de
Wed Oct 13 18:22:19 CEST 1999


Andre Landwehr schrieb:

> > Kennt jemand von Euch noch andere Methoden ???
> Es gibt ein Programm namens "redir", such mal auf freshmeat danach. Damit
> kannst du auf eurem Webserver einen bestimmten Port auf einen Port einer
> anderen Maschine umbiegen. Im JDBC Connectionstring gibst du ja normalerweise
> eine Portnummer mit an, und genau den Port verbiegst du dann auf den
> Datenbank-Connectionport auf der Kiste mit dem Informix-Server drauf. Die
> Syntax für den redir-Befehl ist:
> redir [options] [remote-host] [listen_addr:]listen_port connect_port
>
> Neuerdings kann man den redir sogar vom inetd aus laufen lassen, hab ich aber
> auch noch nicht probiert. Der läuft auch so sehr stabil (ist mir eigentlich
> noch nie gestorben...)
>
> Gruß
> Andre

Hi,
vielen Dank für die Infos !
... soeben habe ich mit dem ersten Applet auf unsere DB zugegriffen.
(Jetzt kann ich eigentlich Feierabend machen !)
Allerdings scheint der redir ziemlich empfindlich zu sein. Nachdem ich
den redir zu einem falschen Port verbogen hatte, mußte ich den Rechner rebooten.

Ein Kill und ein erneutes redir ließ sich zwar ausführen, aber führte lediglich
zu
target connection refused
und eine Verbindung zur DB kam nicht zustande.
Ein Start über inet.d hat auch nicht funktioniert trotz
nohup redir ...
Gruß Diethard

--

------------------------------------------------------
  Miele & Cie    http://www.miele.de
  email-address: mailto:diethard.krause at miele.de
  post-address:  Carl-Miele-Str. 29 33332 Guetersloh
  phone:         05241 89-4195
------------------------------------------------------






More information about the Linux mailing list