Q: Sie hats ueberlebt
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue Oct 12 10:31:17 CEST 1999
On Tue, Oct 12, 1999 at 08:43:41AM +0200, Peter Ohlerich wrote:
> Hallo Leute!
>
> Ich habe das hier mit dem Counterüberlauf mitbekommen. Nun dazu mal
> einige Fragen:
>
> Kommt das bei den aktuellen Kernels auch noch vor?
Jein - Die meisten Bugs sollten behoben sein - In den 2.1er Kernels
gab es einen der schon bei 497 Tagen + Stunden gebooted ist und
damit 2 Minuten vor Wrap war und Andrea Arcangeli hat damals
alle offensichtlichen Bugs behoben.
> Was muß man dem professionellen Benutzer eigentlich raten?
Professionelle Benutzer lassen ein System nicht so lange laufen. Der
Kernel ist in der zeit soooo veraltet und haette dringen geupdated
werden sollen. AFAIK waere die kiste noch gegen Teardrop und aehnliche
empfindlich gewesen ...
#
> Nachdem wir uns immer über die 47 Tage bei M$ lustig gemacht haben
> stehen wir ja eigentlich auch nicht unbedingt sauber da. Was ist als
> "langfristiger Fix" vorgesehen?
jiffie wraps korrekt zu behandeln ...
> Ist dieses Problem global bekannt?
Ja - Lang und breit auf der Kernel mailingliste behandelt worden.
> P.S.: Bitte nicht die Antwort "Wer läßt seinen Rechner so lange
> durchlaufen?"! Diese Liste hat schließlich gezeigt, das es Leute gibt,
> die sowas tun. Und bei Servern wird das eigentlich auch mit Recht
> erwartet.
Nicht wirklich - Natuerlich strebt alles nach 100% verfuegbarkeit
aber ernsthaft sollte niemand eine Kiste so lange laufen lassen. Gezielte
Wartungsfenster fuer einen Reboot Test sind immer angebracht denn nach
gewisser zeit weiss niemand mehr so wirklich ob die Rechner vernuenftig
rebooten und alle Applikations mit Hochkommen, im ernstfall
eines Crashs ist sowas dann toedlich ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
... The failure can be random; however, when it does occur, it is
catastrophic and is repeatable ... Cisco Field Notice
More information about the Linux
mailing list