Grafikkarte & Linux zum fernsehen
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mon Oct 4 17:34:12 CEST 1999
On Mon, Oct 04, 1999 at 05:19:47PM +0200, André Roßbach wrote:
> > 2. Der Chipsatz würde schon viel eher helfen. Entweder du schaust einfach was
> > auf dem Chip draufsteht, oder du gibst einfach unter der shell
> > ´cat /proc/pci´ ein und schickst diesen Output zu uns (oder du hast selber
> > direkt die Erleuchtung ;)).
>
> Es steht 86C368 drauf. Das habe ich auch in xf86config eingestellt, aber
> der X-Server startet nur mit 320x204 Bildpunkten und ich kann nichts in
> /etc/XF86Config ändern. Mit sax komme ich auch nicht wwiter. Hat
> vielleicht jemand noch eine Idee. Ich denke halt immer noch, daß es an dem
> AGP liegt.
Also 86C386 hoert sich eher nach was anderem als GFX Chip an - 386er Clone
oder vielleicht ne PCI/AGP Bridge oder so ..
Mach mal "lspci -v" und schick hier den output ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
... The failure can be random; however, when it does occur, it is
catastrophic and is repeatable ... Cisco Field Notice
More information about the Linux
mailing list