Nochmal zu den Netzwerkkarten....

Dietmar Goldbeck dietmar.goldbeck at acm.org
Sat Nov 20 16:47:03 CET 1999


On Sat, Nov 20, 1999 at 04:13:38PM +0100, Lars Marowsky-Bree wrote:
> On 1999-11-20T16:05:59,
>    Florian Lohoff <flo at rfc822.org> said:
> 
> > Wie initial schon gesagt - EEPro 100B (Intel) oder Tulip Basierend 
> > d.h. Digital Chipset 21x4x. Solche karten werden/wurden von DLink, SMC
> > und Kingston gebaut ...
> 
> DEC hat aber, wenn ich mich nicht irre, die Fab die diesen Chipsatz herstellt
> verkauft, und es gibt ihn neu nicht mehr in der alten Qualität.
> 
> Adaptec hat damit auch ziemlich coole 4 Port Ethernetkarten gebaut, damit wird
> aus einem Linux-Rechner ein xx Port Layer 3 Switch ;)
> 
> Ansonsten ist es wohl üblich, Hardware dann nicht mehr zu produzieren, sobald
> sie vernünftig funktioniert.
> 

Wohl wahr. Zumindest SMC hat aber mit der SMC EtherPower eine
Nachfolgerkarte die brauchbar ist. Wenn man gerade keine Intel
EEPro bekommt, ist das eine Alternative. 

-- 
 Alles Gute / best wishes  
     Dietmar Goldbeck                E-Mail: dietmar.goldbeck at acm.org
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization?  Gandhi: I think it would be a good idea.



More information about the Linux mailing list