framebuffer, modeline umrechnung
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Sat Nov 6 01:32:56 CET 1999
hi all,
hab heute abend mit Framebuffers rumgespielt, in der Hoffnung meinen IBM 6091
Festfrequenzmonitor zur Darstellung von Textmode zu überreden. So ganz gelang
mir das allerdings nicht. Dieser Monitor hat drei offizielle Auflösungen:
1280x1024 @ 60Hz, 1280x1024 @ 67Hz und 1024x1024 @ 60Hz. Außerdem hab ich ihn
mit passenden Modelines schon auf 1024x768 @ 76,21Hz betrieben, was er unter X
auch klaglos mitmacht und was bei dem betagten Gerät die einzig wirklich
angenehme Auflösung darstellt.
Nun hab ich versucht, wie dokumentiert in
/usr/src/linux/Documentation/fb/framebuffer.txt, eine append-Zeile für den
Bootvorgang zusammenzuhacken. Für die offiziellen Modi des Monitors ist mir
das auch so halbwegs gelungen (der linke Rand ist abgeschnitten... sehr
unpraktisch...), für meinen Lieblingsmodus hingegen sehe ich das Bild
seitlich verschoben 6 mal auf dem Monitor. An welchem Parameter muß ich jetzt
drehen damit ich die Doppelbilder wegbekomme? Eine Veränderung von allein xres
oder pixclock brachte keine Ergebnisse...
hier die append-Zeile (nicht funktionierend):
video=matrox:xres:1024,yres:768,depths:16,left:235,right:3,hslen:42,upper:28,lower:4,vslen:5,pixclock:12500
und die korrespondierende Modeline (funktionierend):
# 1024x768 @ 76.21 Hz, 61.35 kHz -hsync
Modeline "1024x768_2" 80.00 1024 1027 1069 1304 768 772 777 805 -hsync
-vsync
Grafikarte ist eine Matrox Mystique Bios V1.8, Monitor wie gesagt ein IBM 6091
19"
Gruß
Andre
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991106/5dd58ed1/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list