I4L
Rasmus Tegtmeyer
rtegtm at mail.bicos.de
Sat Feb 27 12:14:26 CET 1999
Jan-Benedict Glaw schrieb:
> On Fri, 26 Feb 1999, Rasmus Tegtmeyer wrote:
>
> > Holla die Waldfeh !
> >
> > Ich weiß auch, daß Teles Müll ist, aber es geht nun mal nicht
> > anders.... :-(
>
> Na ja, es lüppet halt...
>
> >
> > Hat jemand von euch eine Idee, wie ich meine veradmmte Teles 16.3c1
> > PnP-Karte unter Linux SuSE 2.0.35 zum laufen bekomme ? Wahrscheinlich
> > hängst an den Parametern, ich bekomme ständig "DEVICE OR RESSOURCE BUSY"
> > und in der /var/log/messages steht, daß eine gewisse Adresse schon in
> > Benutzung ist (komischerweise immer die gleiche, obwohl ich zig mal mit
> > verschiedenen Adressen gearbeitet habe).
>
> Sind die Treiber fest in den Kernel einkompiliert oder lädst Du die
> dynamisch als Modul nach? Wenn die Karte eine pnp-Karte ist, dann wirst Du
> in jedem Falle Module benutzen müssen. Vor installation des/ der Module(s)
> dann mit isapnp die pnp-Geräte konfigurieren (Template für
> Konfigurationsdatei mit pnpdump > /etc/isapnp.conf erstellen, dann per
> Hand nacharbeiten).
>
> >
> >
> > Ach ja, NT und W95 können sich jetzt bei mir an Samba anmelden, sogar
> > mit eigenem /home !!! :-) Der Trick : In dem neuen Paket Samba 2.0.2
> > liegen zwei Registrierungspatches für beide Betriebssysteme bei, die die
> > entsprechenden Änderungen (EnablePlainPassword) vornehmen....
>
> Die Patches liegen schon seit einiger Zeit in dem doc-Verzeichnis... Hast
> Du Erfahrung mit dem neuen PDC-Code? Einige auf der Liste scheinen sich ja
> dafür zu interessieren...
>
> MfG, JBG
>
> >
> >
> > Bis denne Ramses
> >
Klar, alles gemacht. Hab auch schon wie blöde alle angegebenen Konfigurationen
der isapnp.conf durchprobiert, but no way anyway.
Ich werde mich heute nochmal dransetzen.
Mit dem PDC (?) hab ich noch keine Erfahrungen gemacht....
Tschö Ramses
More information about the Linux
mailing list