das erste Mal - Konfiguration von XWindow

Bernd Oberschachtsiek bernd.oberschachtsiek at post.uni-bielefeld.de
Tue Feb 23 15:37:54 CET 1999


aabrao at fhzinfo.fh-bielefeld.de wrote:
> 
> Hallo Leute,
> 
> es ist meine erste Email an Euch.  Ich bin ein blutiger Anfaenger in
> Sache LinuX.
> 
> Bisher habe ich nur Erfahrungen mit MacOS und MS-
> Betriebssysteme.
> 
> Ich habe mir die 5.3 SuSE Version im August 98 geholt.
> Da hatte ich versucht, diese auf meinem Rechnersystem (K6-2,
> SIS6326 AGP 8MB SGRAM, Seagate EIDE, 64 SDRAM, Creative
> Soundkarte und 15´´markenloser Monitor) zu installieren.  Die
> Textkonsole lief ohne Probleme. Das Handbuch habe ich für die
> Installation oft gelesen, aber keine Chance.  Die graphische
> Oberflaeche funktionierte nicht richtig. Angeblich lag es an der
> GraKa.
> Mehrere Versuche erfolglos und irgendwann aufgegeben.
> 

Ich habe auch in den letzten Tagen zum ersten Mal XFree86 eingerichtet
und hatte auch so meine Probleme...
Soweit ich mich jetzt damit auskenne, ein paar Kommentare:

> Ich habe gehoert, dass ein neuer LinuX Kernel vorliegt.  Ob hier die
> Loesung steckt?

Halte ich für unwahrscheinlich.

> (--) SVGA: Mode "1600x1200" needs hsync freq of 105.77 kHz. Deleted.
> (--) SVGA: Mode "1280x1024" needs hsync freq of 107.16 kHz. Deleted.
> (--) SVGA: Mode "1800X1440" needs hsync freq of 96.15 kHz. Deleted.
> (--) SVGA: Mode "1800X1440" needs hsync freq of 104.52 kHz. Deleted.

Wie kommst Du auf diese Auflösungen? Die Version von xf86config, die ich
kenne, fragt danach.

> # File generated by xf86config.
> 
xf86config ist nicht so ganz komfortabel. Ich habe mit der neuesten(!)
Version von Sax ganz gute Erfahrungen gemacht. 
-> ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/SuSE-6.0/x1/sax.rpm oder
http://www.suse.de/patches/60_update.html
Leider ist sie nicht auf der Update-Seite zur SuSE 5.3 zu finden (->
http://www.suse.de/patches/index.html ), ob sie damit läuft, weiß ich
nicht. Vielleicht mal bei SuSE nachfragen.
Jedenfalls wird mit Sax die XF86Config übersichtlicher ;-)

> 
> Section "Monitor"
> 
>     Identifier  "belinea"
>     VendorName  "belinea"
>     ModelName   "107035"
>     HorizSync   30-95
> 
> 
>     VertRefresh 50-180
 
Das sieht nicht nach 15´´markenloser Monitor aus. Wenn der X-Server mit
diesen Werten gestartet wäre, hättest Du jetzt vielleicht einen Monitor
weniger, da sie viel zu hoch sind. Die genauen Werte stehen im Handbuch
zum Monitor. Ein anderes Modell anzugeben macht keinen Sinn. Wenn das
Handbuch gerade nicht zur Hand ist, hilft vielleicht ein Blick auf den
Monitor oder die Rechnung oder irgendwas, das beim Kauf dabei war. 

> Section "Device"
>     Identifier  "sis6326"
>     VendorName  "sis"
>     BoardName   "sis6326"
>     #VideoRam    4096
>     Option "no_accel"
>     # Insert Clocks lines here if appropriate
> EndSection

Der Video-RAM ist nicht nur auskommentiert, sondern auch falsch
angegeben.

Ich würde Dir folgendes empfehlen:
1. Die genauen Daten zu Graphikkarte und Monitor herausfinden. Später
bei der Konfiguration solltest Du keine falschen Angaben machen.
2. Sax (s. o.) besorgen, wenn's mit SuSE 5.3 läuft.
3. Die neuesten Versionen von XFree86 und den richtigen Server zu Deiner
Graphikkarte herunterladen und die Dokumentation lesen.
	-> http://www.suse.de/XSuSE/index.html#xfree86333
	-> http://www.uni-paderborn.de/mirrors/xfree86/
  Jedenfalls sind in XFree86-3.3.3.1 auch einige Fehler behoben. 
4. Alles istallieren und loslegen.

Ciao
Bernd



More information about the Linux mailing list