Ports, Protokolle & Co.

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue Feb 9 18:56:04 CET 1999


On Tue, Feb 09, 1999 at 06:17:31PM +0100, _nemesis_ wrote:
> Moin Moin !
> 
> Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
> 
> Hat irgendwer zufällig 'ne Ahnung, wo ich im Internet detailierte
> Listen über div. Netzwerkdienste (services) mit ihren genutzten Port
> bzw. Protokollen bekomme?
> 
> Und jetzt sag' mir blos keiner: /etc/services ! ;-)
> 
> Mein Vorhaben ist es, eine Firewall zu scripten und ich scheitere
> schon klaeglich bei ssh, da in "services" nur 22 angegeben ist, ich aber
> bei netstat auch div. andere Ports erhalte, die sich von Session zu
> Session aendern.

Grundsaetzlich -

Es gibt "source" und "destination" port ... Bei ssh laeuft der "server"
auf port 22 ... Der client bindet sich an einen "beliebigen" port d.h.
laesst sich einen port dynamisch zuweisen ... Das sind deine sich
aendernden ports ...

Eigentlich sind nur die port <1024 standardisiert und auch dort
gibt es AFAIK noch luecken. Die ports <1024 sind normalerweise
die privileged ports d.h. ich brauch spezielle permissions unter
linux "root" -> uid 0 ...

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5241-470566
Good, Fast, Cheap: Pick any two (you can't have all three).  (RFC 1925)



More information about the Linux mailing list