Debian und Gnome?

Alain Schroeder schroder at gmx.net
Thu Feb 4 02:19:46 CET 1999


Kann mir jemand sagen, warum mein Text so verstümmelt ist? Oder ist das
nur bei mir so?

cYa,
  - -- Alain -- -

On Thu, 4 Feb 1999, Alain Schroeder wrote:

> On Wed, 3 Feb 1999, Mirko Linders wrote:
> 
> > Date: Wed, 03 Feb 1999 18:07:17 GMT
> > From: Mirko Linders <mili at gmx.net>
> > To: linux at lug-owl.de
> > Subject: Debian und Gnome?
> >=20
> > Hallo
> > Ich bin ein v=F6lliger Newcomer
> > Es w=E4re sch=F6n, wenn mir mal jemand die Vorz=FCge von Debian
> gegen=FCb=
> er=20
> > Suse mitteilen k=F6nnte, und die Nachteile auch.=20
> 
> Tjaaaaa... Ohne jetzt hier wirklich einen Krieg ausbrechen zu lassen, will
> ich mal folgende Kommentare Ablsassen:
> 
> SuSE ist f=FCr Linux Einsteiger gut geeignet. Im Vergleich zu Anderen
> f=E4l=
> lt
> folgendes auf:
> 
>  * Gute Tastaturanpassung
>  * Bescheidene Konfiguration-Art (alles in einer Datei...)
> 
> DLD d=FCrfte sollte f=FCr Anf=E4nger genauso geeignet sein, wie SuSE
> 
>  * Gute Tastaturanpassung (zumindest bis 5.x)
>  * Konfiguration nicht bekannt...
> 
> RedHat ist der Linux-08/15-Standart:
> 
>  * Nix richtig besonderes
>  * Wird Up-To-Date gehalten, was Bugs mit sich zieht
>  * Tastatur- / Consolenanpassung ist beschissen
> (ist mein aktuelles System... Eine Umkonfigurierungsarbeit von mehreren
> Stunden steckt drin... d.h. ca 30% meines Linux System ist noch RedHat...)
> 
> Debian wird als Profi Distribution gehandelt:
> 
>  * Optionsm=F6glichkeiten ohne Ende... (nimm dir Zeit!)
>  * Programmauswahl ohne Ende...
>  * Tastatureinstellung auch bescheiden (Korrigiert mich gegebenenfalls!
>    Vielleich hab ich auch nur den richtigen Schalter / bzw das richtige
>    Packet nicht gefunden...)
> 
> Slakware (wohl auch eher Profi...):
> 
>  * Setzt ein veraltetes Paketsystem ein... (.tgz)
>  * Veraltete Libraries
> 
> Solltet ihr mit meinen bisherigen Erfahrungen =FCber diese Distributionen=
> =20
> nicht =FCbereinstimmen, l=E4=DFt sich das ja ausdiskutieren... Nur stopft
> j=
> etzt
> bitte nicht die Mailingliste voll, bis sie platzt und jeder den
> =DCberblick
> verloren hat. ;)
> 
> > Ich spiele mit dem=20
> > Gedanken umzusteigen. Au=DFerdem w=E4re ich an Gnome interessiert.
> Was=20
> > kann Gnome alles und wie ist die Bedienung?
> >
> GNOME kann vieles... Aber vieles kann man noch nicht richtig benutzen, da
> GNOME immer noch in der Entwicklung steckt. Mein letzter Versuch mit GNOME
> war etwas nervenaufreibend. (Libs updates, Programme updaten, GNOME
> f=FCr die kompilation vorbereiten, konfiguration anpassen, kompilieren...)
> Mag sein, da=DF die letzte Beta Version von GNOME sich l=E4ngst nicht mehr
> =
> so
> verh=E4lt, da seit meinen Versuchen ungef=E4hr 5 St=FCck rausgekommen
> sind,
> wobei ich den aktuellen CVS benutzt habe (D.h. ich habe den in der
> Entwicklung befindenden Programmcode benutzt...)
> KDE ist (noch) eigenes ausgereifter und daher f=FCr Einsteiger (noch)
> empfehlenswerter. Aber GNOME sollte in n=E4chster Zeit schnell und
> halbsicher ausreifen und somit eine ernste Alternative zu KDE bieten.
> 
> cYa,
>   - -- Alain -- -
> 



More information about the Linux mailing list