Cross-Kabel 10 base T (RJ45)
Michael Westermann
mw at microdata-pos.de
Thu Feb 4 09:03:59 CET 1999
Stefan Reelsen wrote:
>
> Das meinst Du aber doch nicht ernst, oder?
> Dann am besten noch 100 MBit drueber... also die Crosskabel kosten auch
> nicht die Welt (jedenfalls im Vergleich zu den Patchkabeln) und irgendwer
> hat auch immer ne Zange, zur Not der Haendler des Vertrauens. Der
> Loetloesung wuerde ich jedenfalls absolut nicht trauen.
>
Dem Kauf eines vorkonfektionirten Kabels gebe ich natuerlich immer den
Vorrang. Da stimme ich dir voll zu.
Die Loetloesung funktioniert bei uns in der Firma immerhin schon 3 Jahre
Problemlos mit 10 MBit. Ich bin der Meinung gut geloetet ist sicherer
als
schlecht gecrimpt. Wenn die Adern sorgfältig verloetete werden, mit
einem
schrupfschlauch versehen werden und die Abschirmung wiederhergstellt
wird,
sollte das eigentlich sehr gut funktionieren auch mit 100MBit. Man
sollte
aber schon mit einem Loeter umgehen koennen.
Fals es nur 10 MBit sein sollen kann ich auch eine HUB-Karte von Genius
empfehlen. Die wird ganz normal, wie eine Ethernet-Karte in den PC
gesteckt. Als Ethernet-Cip werkelt da ein RTL 8029 (ne2k_pci). Mit
dieser
Karte kan man dan 6 PC's vernetzen. Das ganze kann man als Network
Easy-Kit kit inclusive einer Netzwerk-Kart + 1 Patchkabel für ca. 125 DM
kaufen. Aber halt leider nur fuer 10MBit.
Gruss Michael
More information about the Linux
mailing list