BLOB auf MySQL
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Dec 23 19:31:51 CET 1999
On Thu, Dec 23, 1999 at 09:39:37AM +0100, Lars Marowsky-Bree wrote:
> On 1999-12-23T04:12:14,
> Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> said:
>
> > --------------------
> > In most respects, you can regard a TEXT column as a VARCHAR column that can
> > be as big as you like.
> > --------------------
> > 'As big as you like' ist für mich irgendetwas in der Größenordnung 20..200MB.
>
> Das würde ich lassen. Das ist erstens in der Größe ein Performancekiller,
> zweitens hast Du bei 200MB großen Objekten maximal 10 davon pro Tabelle.
> (Zumindest auf x86)
Notfalls hab´ ich noch eine etwas betagte Alpha ´rumstehen...
> Ich würde Dir raten, in der DB nur eine URL zum File abzulegen und das File
> extern zu lassen.
Ein Verzeichnis voller Durcheinander;) Hat den Nachteil, daß man das nur
begrenzt so schön über´s Netz benutzen kann, wie eine Datenbank...
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991223/ba5b72c1/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list