LILO

Burkhard Obergöker burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Tue Dec 21 07:41:49 CET 1999


"Bettenworth, Frank (F.A.C.E GmbH)" wrote:

>         Ich habe den Kernel wie folgt erzeugt:
>         1. make xconfig, dann habe ich alle benötigten Komponenten augewählt
>         2. make dep
>         3. make clean
>         4. make bzImage
>         5. bzImage nach und System.map nach /boot kopiert und bzImage mit mv
> nach vmlinuz umbenannt
>         6. lilo aufgerufen
>         7. Neustart des Systems

Den Teil 4-6 kannst Du auch mit "make bzlilo" abkürzen, sofern im
Makefile der Eintrag "INSTALL_PATH=/boot" vorhanden ist. 

Das, was noch fehlt, ist das Setzen des readonly-Status (sollte aber
eigentlich schon in der lilo.conf vorhanden sein):

rdev -R /boot/vmlinuz 1

Das sollte aber nichts an der Funktionalität ändern. Vielleicht ist ja
nur Dein Image "kaputt", d.h. das Archiv ist nicht korrekt ge"zip"t.
Versuch' doch mal , den von Dir erstellten Kernel mit ungzip zu
entpacken. Dann müßte Dir gzip sagen, ob wenigstens das Archiv OK ist.

Burkhard



More information about the Linux mailing list