Exotische Hardware in OWL
Andreas Foellmer
tmr at teuto.de
Wed Dec 15 00:39:32 CET 1999
Jan-Benedict Glaw schrieb:
> On Wed, Dec 15, 1999 at 12:04:51AM +0100, Andreas Foellmer wrote:
> > Hi,
> >
> > Hendrik Seffler schrieb:
> >
> > > Hat hier auf der Liste vielleicht irgendjemand einen Tip, wo man
> > > exotische nicht-Intel-Hardware in OWL zu erträglichen Preisen
> > > herbekommen könnte.
> > >
> > > Ich dachte da an etwas, auf dem ich Linux laufen lassen könnte (NetBSD
> >
> > > wäre auch eine Wahl). Ich habe den Eindruck, dass für alte
> > Workstations
> > > zumeist astronomische Preise verlangt werden.
> > >
> >
> > Ich hab noch eine alte IBM 6150 rumstehen (Baujahr `89), der Vorläufer
> > von den RS 6000. Aber mit Linux ist leider nix, hab ich jedenfalls noch
> > nicht gehört. Da läuft ein AIX 2.2.1... oder so ähnlich. Aber mehr wie
> > von einem 386-33 darf man von der Kiste auch nicht erwarten :-))))
> > Aber wenn Du (oder jemand anders) interessen dran haben sollte...
> > teuer wird es jedenfalls nicht :-)))))
>
> Was sind denn da für Prozessoren (oder für ein Prozessor) drin?
Ein spezieller RISC von IBM ... nichts gebräuchliches. Zu damaligen Zeiten
war der richtig fix :-)
More information about the Linux
mailing list