erste Gehversuche mit Netzwerk
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Sat Dec 11 15:24:53 CET 1999
On Fri, Dec 10, 1999 at 11:43:11PM +0100, Frank Matthiess wrote:
> Friday den 10.12.1999 um 23:22 CET +0100, schrieb Frank Hilwalserbäumer:
> > - /etc/exports editiert:
> >
> > /cdrom (ro)
>
> Bei mir sieht die Zeile noch einen Hostnamen vor:
> /cdrom pc1.i.matthiess.de (ro)
kann man machen, muß man aber nicht. ist schon in Ordnung so wie
er das hat.
> Mach mal ´nen ping vom nfs server -> nfs client. Wenn das geht, ist dein IP
> Setup auf dem Client soweit ok.
poste mal, was der 192.168.1.1 sagt, wenn du "route -n"
eingibst... hört sich für mich irgendwie nach nicht gesetzten
routen an...
Generell kann ich nur empfehlen, wenn du ftp machen kannst, dann mach
das. NFS ist zwar wirklich toll, birgt aber erfahrungsgemäß wesentlich
mehr Fehlerquellen und Seltsamkeiten in der Konfiguration. Z.B.
muß jede Client-IP zu einem Rechnernamen auflösbar sein... NFS
ist zum Installieren IMHO nur der zweitbeste Weg, das ist mehr
fürs Arbeiten mit fertig installierten Systemen.
Gruß
Andre
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991211/96f98063/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list