Bridging mit 2.2.x

Burkhard Obergöker burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Fri Aug 20 11:17:25 CEST 1999


Hi!

Ich habe hier schon seit Monaten einen kleinen Linux-Rechner als Bridge
eingerichtet, wobei ich das "brcfg" von Alain Cox zur Steuerung benutze.
(Das Ding ist immer noch im shadow.cabi.net zu haben) Diese Kiste laeuft
seit seiner Aktivierung recht stabil mit einem 2.0.3x Kernel. Um diesen
jetzt abzuloesen, wollte ich eine andere Kiste mit einem 2.2.10-Kernel
dazu bewegen, dasselbe zu tun, doch klappt hier die Uebersetzung der
brcfg.c nicht, waehrend das mitgelieferte Binary offensichtlich auch
nicht mit dem Kernel klarkommt (Bridging ist eincompiliert, Karten
funktionieren beide, auch das Forwarding klappt). Nun habe ich auch
schon auf der erwaehnten Site und in den Kernel-Docs nach dem
Veraenderungen im Bridging gesucht, ohne fuendig zu werden. 

Die Frage, die ich nach dem ganzen Gesülze stellen wollte ist: Hat schon
jemand das Bridging mit dem 2.2.10er zum Laufen bekommen? Denn bevor ich
mich jetzt tagelang in die Sourcen eingrabe, frag' ich doch vorher
lieber mal ...

Burkhard



-- 
==================================================================
Universität Bielefeld                Dipl. Ing. Burkhard Obergöker
Universitätsstr. 25                  Dez. I, DV
33615 Bielefeld                      Tel.: 0521/106-4160



More information about the Linux mailing list