GNoDS - wieso nicht?

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue Aug 17 12:20:40 CEST 1999


On Tue, Aug 17, 1999 at 10:45:31AM +0200, Toens Bueker wrote:

> Ich persönlich bin übrigens dafür, daß derartige Software
> weiterhin als tar.gz verteilt wird ...

Ack - Wobei es schon waere wenn auf einer CD (Viel platz) evtl
installer vorhanden sind die ich via dpkg antriggern kann. Ist
halt fuer den "default-sysadm" ne schoene sache ...

> > Wenn aber - Wo es derzeit ein wenig nach aussieht - Die kommerziellen
> > Softwarehersteller (IBM, Oracle, Informix, Sybase, Corel mal ne ausnahme)
> > nur noch "rpm" fuer Suse und Redhat anbieten dann laeuft die Userbasis
> > von Debian zu anderen Distributionen ueber - Bedeutet das der "markt" fuer
> > die "andere distribution" floeten geht. 
> 
> Fakt ist wohl, daß die Distributionen um die Userbasis
> konkurrieren. Das ist aber nicht der entscheidende Faktor.
> Z. B. hat Delix - was ja wohl eher auch nicht so
> verbreitet ist - eine Zertifizierung auf
> Netfinity-Servern; und die RedHat-Vertretung für
> Deutschland.

Das hat dann natuerlich auch was mit Klinkenputzen zu tun was ich eingangs
schon mal sagte :)

[...]
> Das hängt aber damit zusammen, daß das RZ sich inzwischen
> auf RedHat eingeschossen hat. Sei froh, daß wir sie von
> SuSE abgebracht haben :-)

Mein dank wird dir ewig hinterherschleichen :)

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5241-470566
Good, Fast, Cheap: Pick any two (you can't have all three).  (RFC 1925)



More information about the Linux mailing list