Sonderzeichen in xterm unter X11, SuSE 5.2, 486er PC, Win95-Tastatur eingeben?

Eduard Müller emueller at mail.bicos.de
Wed Oct 28 23:39:10 CET 1998


Hallo,

Ingo Luetkebohle wrote:
> xkeycaps
Danke für den Hinweiß, kannte ich gar nicht (bin ja auch neu bei Linux).
Mal sehen, was ich damit anfangen kann.

Andre Landwehr wrote:
>...XF86Setup
Ja, unter X11 funktioniert die Tastaturbelegung auch wunderbar (in X11-
Programmen). Jedoch in einer Shell (bash) in einem xterm-Fenster klappt
es nicht mehr richtig. Genauer:

Ohne X11 kann ich z.B. @ (at) und \ (backslash) mit einem Tastendruck
eingeben, jedoch andere Zeichen erscheinen erst, nachdem ich die Taste
zweimal drücken mußte, z.B. ´ und ` (dead_acute und dead_grave laut
/etc/default.keytab) - schon seltsam.

In X11-Programmen ist alles richtig belegt, jedoch in der Shell
(bash) in einem xterm-Fenster (damit leider auch im mc) gehen @ (at) und
\ (backslash) auch wunderbar, jedoch die Zweifach-Kandidaten wie ´ und
` (dead_acute und dead_grave) erscheinen gar nicht, leider :-(.

Wofür sind eigentlich /etc/default.keytab und /etc/inputrc gedacht?

Ha, /etc/default.keytab angepasst, es geht jetzt besser, aber unter X11-
xterm immer noch obige Probleme. Was macht X11 oder xterm da falsch?

bye,
	Eduard
--
"Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle abgebrannt,
 die letzte Bohrinsel versenkt ist, werdet ihr merken,
 daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft..." ;-)))



More information about the Linux mailing list