eMail unter Linux & Win95
Holger Mense
holger at sky.rhwd.owl.de
Fri Oct 16 23:09:15 CEST 1998
> > Da ich die sch... Teles 16.3c pnp wohl nicht so schnell unter Linux
zum
> > laufen bekomme=20
> Was ist denn da das Problem?
Nachdem ich alle
Einstellungen bei kISDN 0.6 vorgenommen hatte, stand das
im
syslog.
=3D=3D=3D cut =3D=3D=3D
Sep 23 18:58:51 comet ipppd: info: no CHAP
secret entry for this user!
Sep 23 18:58:51 comet ipppd[219]: Found 1
device: /dev/ippp0
Sep 23 18:58:51 comet ipppd[219]: ipppd i2.2.10
(isdn4linux version of
pppd by MH) started
Sep 23 18:58:51 comet
ipppd[219]: init_unit: 0
Sep 23 18:58:51 comet ipppd[219]: Connect[0]:
/dev/ippp0, fd: 18
Sep 23 18:58:51 comet ipppd[219]: ioctl(PPPIOCGDEBUG):
Invalid argument
Sep 23 18:59:03 comet kernel: isdn_ppp_bind: Can't find
usable ippp
device.
=3D=3D=3D cut =3D=3D=3D
Danach hatte ich Thomas H.
(von rhwd.owl.de) bei mir zu Hause, der aber
auch keine L=F6sung gefunden
hatte (wir hatten es mit Scripts ausprobiert,
die auf anderen Linux
Rechnern keine Schwierigkeiten machten).
Desweiteren ist der Treiber f=FCr
die 16.3c PNP auch noch als Experimental
in der HiSax Doku
gekennzeichnet.
=20
> > m=F6chte ich gerne ein Mailsystem bei mir
einrichten, auf das
> > ich sowohl unter Linux als auch unter Win95 drauf
zugreifen kann (lesen=
d
> > und schreibend).
> Nimm Eudora. Mindestens bis
zur Version 3.0 speicherte Eudora seine Mails
> im UNIX mbox Format.
D.h.
ich k=F6nnte dann auch mit Pine auf so eine Box zugreifen? Wie sieht
e=
s
mit dem Verschicken von Mails aus? Kann ich diese auch in Pine
schreiben
und dann unter Win95 verschicken?
=20
CU, Holger
--=20
Holger
Mense
--
Holger Mense
More information about the Linux
mailing list