alsa + esound
alain at gmx.net
alain at gmx.net
Tue Dec 15 12:02:42 CET 1998
On Tue, 15 Dec 1998, Toens Bueker wrote:
> Date: Tue, 15 Dec 1998 07:58:41 +0100
> From: Toens Bueker <toens.bueker at telemedia.de>
> To: Linux User Group <linux at lug-owl.de>
> Subject: Re: alsa + esound
>
> Am Mon, Dec 14, 1998 at 07:01:37PM +0000, meinte Holger Mense:
>
> > Wenn ich esd aber starte (esd -port 5001), sagt der nur
> >
> > initializing...
> > - accepting connections on port 5001
> > audio_alsa: no cards found!fatal error configuring sound, /dev/dsp
> >
> > Hat jemand von euch zufällig alsa und esound am laufen und kann mir
> > weiterhelfen? Verwende ich evtl. einen falschen Port; wie kann ich den
> > richtigen finden...?
> >
> > Mein System ist Debian 2.0, Kernel 2.0.36, Soundkarte ist eine GUS PnP mit
> > 8MB RAM.
>
> Ich habe eine GUS MAX. Ich hatte ein ähnliches Problem. Da
> ich mich geärgert hatte, daß der Ultrasound-Treiber (der
> mir immer gute Dienste geleistet hatte) auf neuen Kerneln
> nicht mehr übersetzt, bin ich jetzt zu OSS gewechselt
> (wenigstens so lange, bis alsa einen gewissen
> Produktionsstatus erreicht hat).
>
> -> http://www.4front-tech.com/
>
> Geht immer. Kostet aber.
>
Also ich hab eine GUS PnP hier und das Teil läuft momentan mit den
Ultra-Treibern, die aber eben nur unter 2.0er laufen...
Für die 2.1er hab ich aber auch schon erfolgreich ALSA laufen gehabt, der
implementiert dann aber keinen schönen Midi-Sound.
ansonsten: `insmod snd-pcm1-oss` fehlte vielleicht...
ALSA ist sonst nicht OSS kompatibel.
cYa,
- -- Alain -- -
PS: Es gibt irgendwo auch eine ALSA Liste... (ich wollte erst auf Englisch
antworten, da ich die Mail falsch einordnete...)
More information about the Linux
mailing list