[Debianday] Umfang des Anteils an Debian-Themen

peter.voigt1 at gmx.net peter.voigt1 at gmx.net
Tue Aug 16 19:13:00 CEST 2005


On Tue, Aug 16, 2005 at 06:20:08PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:

> Heya, ich hatte vergessen, meinen Vorschlag fuer eine
> Programm-Gestaltung zu posten. Das moechte ich nun noch schnell
> nachholen. Konzept ist, in drei Zuegen Benutzer, Sicherheitsbewusste und
> Firmen-Vertreter anzusprechen. ....

Das im Gespräch stehende Veranstaltungskonzept sieht vor, jeweils 
3 Vorträge gleichzeitig anzubieten, wenn es die Räumlichkeiten
erlauben. 

Bedient werden sollen in einer Vortragslinie Linux-Einsteiger, in der
zweiten Linie Debianer und solche, die es werden wollen, und in der
dritten Linie berufliche/praktische Themen (a la Linux im Büro).

Einzelheiten lassen sich in den Protokollen nachlesen.

Deshalb ist es vielleicht sinnvoll, darüber zu sprechen, welche aus
dem Kreis der vielen möglichen Themen ausgewählt werden sollten, um 
das Interesse des Publikums abzubilden.

Alle in Frage kommenden Themen aufzugreifen, setzt ein anderes 
Veranstaltungskonzept voraus, das nicht im Gespräch steht.

Alle genannten Themen eignen sich für einen Debianday. Aber welche
davon sind die 4 bis 5, die im ausgehenden Winter bzw. anfangenden
Frühling 2006 auf aktuelles Interesse der Besucher stossen werden?

Zur Erinnerung: Bei einem Teil der Besucher der Debian-Vorträge 
wird es sich um Referenten und andere Helfer handeln. Auch ihnen, 
nicht nur den Linux-Einsteigern, soll auf der Veranstaltung das
passende Angebot gemacht werden.

Und weil es sich um einen lokalen Debianday für OWL handeln soll,
wäre es nicht verkehrt, bei den Themenwahl auf einen lokalem
Bezug zu achten.

Die Frage nach der Themenwahl im Debian-Teil wurde noch nicht
richtig ausdiskutiert und steht für den nächsten Sonntag als erster 
Punkt an.

Gruß
Peter Voigt




More information about the Installfest mailing list